![]() |
1. Unverbindliche Besprechung/ Besichtigung
Vereinbaren Sie mit uns einen unverbindlichen und kostenlosen Termin am besten bei Ihnen zu Hause oder in unserem Immobilien-Shop in Pfäffikon ZH.
2. Preisfestlegung/Schätzung
Als nächstes beraten wir Sie über die Ausgangslage, den Preis, den Markt und die Chancen für Ihre Liegenschaft. Mit unserem Schatzungstool Imbas nach Dr. Stefan Fahrländer führen wir eine Bewertung Ihres Hauses/ Ihrer Wohnung durch. Dabei einigen wir uns auf einen markgerechten Preis. Dieser erlaubt es uns, das Objekt zum bestmöglichen Preis zu verkaufen.
3. Maklerauftrag
Wenn Sie von uns und wir von Ihrem Objekt überzeugt sind, schliessen wir gemeinsam eine Verkaufsvereinbarung ab. Diese regelt Budgets für Werbekosten, Honorar, Dauer usw. und ist beidseitig kündbar. Bei uns können Sie zwischen 3 Verkaufsmodellen wählen:
4. Der individuelle Marketingplan (gilt nur bei Platin)
Nach Auftragserteilung erstellen wir zusammen mit Ihnen einen individuellen auf Ihr Projekt zugeschnittenen Marketingplan. Dabei verfolgen wir unsere langjährig bewährte Verkaufsstrategie. Wir bereiten den Verkauf vor, bestimmen die Zielgruppen, gestalten das Verkaufsexposé und schreiben mögliche Interessenten aus unserer Datenbank an. Mit der Aufschaltung in verschiedenen Internetportalen und Inseraten in den Printmedien verstärken wir die Nachfrage. Unser Ziel ist es, möglichst viele Interessenten zu generieren. Nur so ist es möglich, den vereinbarten Zielpreis zu realisieren.
5. Besichtigungen nach Voranmeldung (gilt nur bei Platin)
Nachdem wir die Bedürfnisse und Wünsche der Interessenten mit Ihrem Objekt abgestimmt haben, besichtigen wir Ihre Liegenschaft. Das geschieht selbstverständlich immer nur nach rechtzeitiger Voranmeldung und unter Führung eines unserer Verkaufsspezialisten.
6. Nachbearbeitung / Verkauf (gilt nur bei Platin)
Bei den ernsthaften Interessenten fassen wir nach und ergründen deren Meinung und Möglichkeiten. Allfällige Hürden versuchen wir abzubauen, um einen Verkaufsentscheid herbei zu führen. Den Käufern helfen wir bei Finanzierungsgesprächen und vermitteln diesen je nach Wunsch an die dafür geeignete Bank. Um Leerläufe zu vermeiden, qualifizieren wir jeden Interessenten und stellen dabei fest, ob er sich die Liegenschaft auch leisten kann (Tragbarkeit).
7. Anpassungen während des Verkaufsprozesses
Laufend analysieren wir die Resultate und die Interessentenprofile. Daraus folgen in Absprache mit Ihnen eventuell notwendige Anpassungen in der Marktbearbeitung und im Verkauf.
8. Kaufabsichtserklärung (gilt bei Platin und Gold)
Ist der geeignete Interessent gefunden, schliessen wir mit diesem die Kaufabsichtserklärung ab und reservieren das Objekt. Diese Vereinbarung ist nur gültig, wenn der Interessent eine angemessene Anzahlung leistet. Nach diesem Vorgang lassen wir beim Grundbuchamt den Verkaufsvertrag erstellen. Dieser wird Ihnen und dem Käufer zur Durchsicht zugestellt. Ist dabei alles in Ordnung, vereinbaren wir mit dem Notariat einen verbindlichen Termin für die Beurkundung des Vertrages. Selbstverständlich prüfen auch wir den Vertrag, das Zahlungsversprechen der finanzierenden Bank, den Geldfluss, klären die Grundstückgewinnsteuer ab und koordinieren die Termine.
9. Zwischenberichte (gilt bei Platin und Gold)
Regelmässig informieren wir Sie schriftlich oder per E-Mail über den Verlauf unserer Aktivitäten, Resultate, Aussagen am Markt und unterbreiten Ihnen allenfalls Vorschläge für das weitere Vorgehen. Während den Abschlussverhandlungen informieren wir Sie telefonisch oder per E-Mail.
Zentrum Frohwies
Turmstrasse 7
CH-8330 Pfäffikon ZH
Tel: +41 (0)43 288 61 61
E -Mail: info@huusverchauf.ch
Montag - Freitag:
Samstag:
08 : 00 h - 12 : 00 h
13 : 00 h - 17 : 30 h
09 : 00 h - 13 : 00 h